Willkommen bei der H+ Lohndatenerhebung 2025
Die H+ Lohndatenerhebung erscheint jeweils alle zwei Jahre mit den aktuellen Daten des Erhebungsjahres. Die Lohndatenerhebung stellt gesamtschweizerische Daten zur Verfügung, die sowohl aus betrieblicher Sicht wie auch aus gesundheits- und versorgungspolitischer Perspektive von grösstem Interesse sind. Zudem ermöglichen die Ergebnisse der Lohndatenerhebung regionale Lohnvergleiche nach Altersgruppen und Berufsfunktionen (ohne Management und Kaderärzteschaft) und bieten eine Grundlage für die Umsetzung der betriebsinternen Lohnpolitik sowie die Aktualisierung von nationalen Tarifwerken.
Neue Lohnfunktionen
Insgesamt stellten 108 Institutionen bzw. Spitalgruppen ihre Lohndaten zur Erstellung der Lohndatenerhebung zur Verfügung. Es können 137 Berufsfunktionen dargestellt werden. Die Datenlieferung der Spitäler und Kliniken erfolgte direkt an unsere langjährige Partnerin, perinnova compensation GmbH, welche die Daten wiederum auswertete.
DARSTELLUNG DER VERGLEICHSFUNKTIONEN
Die Auswertungen zu den einzelnen
Berufsfunktionen werden jeweils wie bisher auf zwei
Berichtsseiten publiziert. Einerseits eine Auswertung
der Lohndaten in tabellarischer Form, andererseits
eine grafische Auswertung, welche sechs geografische
Regionen unterscheidet: Mittelland, Ostschweiz,
Zürich, Zentralschweiz, Westschweiz und das Tessin. Es
werden zudem sechs verschiedene Altersgruppen
dargestellt. Ergänzt werden die Auswertungen mit einer
Funktionsbeschreibung.
BEZUG NUR FÜR H+ AKTIVMITGLIEDER MÖGLICH
Allen teilnehmenden Aktivmitgliedern der Befragung
stellt H+ die Lohndatenerhebung 2025 kostenlos zu. H+
Aktivmitglieder (nur Direktion und HR), die sich nicht
an der Erhebung beteiligt haben, können die
Lohndatenerhebung 2025 über unseren
Online-Shop zum Preis von CHF 90.00
beziehen.
Vielen Dank allen H+ Aktivmitgliedern, die uns mit
ihrer Teilnahme tatkräftig unterstützt haben.
|
Freundliche
Grüsse |
|
|
Anne-Geneviève Bütikofer |
Claudia Bigler |
|
Direktorin H+ |
Fachverantwortliche Lohndatenerhebung |

